STUDIOAUSSTATTUNG
Ausdauertraining zu Land:
- Laufband - Motorantrieb
- Crossrunner - mechanischer Antrieb
- Rudermaschine
- Spinningbike
Krafttraining:
- Langhanteln
- Kurzhanteln
- Kraftmaschine
- Schrägbank
Athletiktraining:
- Sprossenwand
- TRX Suspensorentrainer
- Bungee Trainer
- Boxsack
Nun, nicht so wie in einem gewöhnlichen Fitnessstudio, logisch.
Man meldet sich an. Wir führen ein umfangreiches Anamnesegespräch und wir entwickeln gemeinsam die Trainingsziele. Je nach Thema werden gleich zu diesem Zeitpunkt die notwendigen Leistungstests durchgeführt und sofort auch erläutert und ausgewertet. Erst dann nämlich kann ich einen wunderbaren Trainingsplan erstellen: keinen NullAchtfünfzehn Plan mit Software, sondern noch mit eigenem Hirnschmalz.
Na und dann kann man sich entscheiden: möchte man zu Beginn des Trainings seine Trainerin an seiner Seite haben - dann sprechen wir feste Termine ab - oder möchte man den Weg allein gehen. Kein Problem...es gibt genügend Zeitspannen, in denen das Studio allein genutzt werden kann.
Einen Unterschied zu den Geräten in einem Studio um die Ecke gibt es jedoch: das Laufband erkennt eine schlechte Laufqualität und schaltet sich dann sofort ab - na ja, entweder qualitätsvoll gehen und laufen oder sein lassen! Das Spinningbike muss man allein nach seinen Bedürfnissen bedienen. Das Rudergerät hat keinen Watteinsteller, die Wattzahl zu halten ist die Aufgabe des Trainierenden. Die Kraftstation arbeitet mit nur maximal 80 kg Gegengewicht. Die Schrägbank ist handgefertigt und an der Sprossenwand muss man seinen Körper noch ehrlich in Bewegung versetzen.
Zertifiziert durch und Mitglied im Deutschen Pilates Verband e.V.
