Preventive Vitality Boost

....Präventionskurse nach § 20 SGB V

Präventionskurse im Bereich Bewegung haben die Zielsetzung Menschen in Bewegung zu bringen. Leider nehmen die Zivilisationserkrankungen aufgrund Bewegungsmangel von Jahr zu Jahr zu. Es würde viel Leid vermeidbar sein, wenn der moderne Industrienationenbewohner sich aufrappeln würde. Nur leider schätzen sich genau diese Bürger stets viel bewegter ein, als sie tatsächlich sind.

 

Präventionskurse im Bereich der Bewegung haben in der Regel eine Überschrift. Entweder es geht eher um die Ausdauer oder die Kraftsteigerung. Allen Kursen gemein ist, dass die Inhalte von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert wurden und die Kursleitung ebenso für die Durchführung zertifiziert ist.

 

In Präventionskursen geht es intensiv um das Erlernen eines neues Verhaltens - eines bewegteren Verhaltens. Verhalten jedoch hat viel mit Verstehen und Einsehen zu tun, deshalb haben diese Kurse zum einen einen Bildungsauftrag und nur derjenige, der regelmäßig da war, der bekommt auch einen ordentlichen Anteil der Kurskarte von seiner Krankenkasse zurück erstattet.

 

In unseren Präventionskursen arbeiten wir stets mit einer eher kleinen Anzahl TeilnehmerInnen zusammen, um möglichst allen Personen im Kurs gerecht werden zu können....Fragen zu beantworten....individuelle Hilfestellungen geben zu können.

Anmeldungen und Preise:

 

Jede Krankenkasse ist in Deutschland mit der Internetpräsenz der ZPP verbunden. So kann jeder Versicherte sich problemlos nach einen Präventionskurs in seiner Nähe erkundigen.

 

Die Anmeldung zum Kurs erfolgt beim Anbieter - also direkt bei uns.

 

Die Preise liegen durchschnittlich bei ca 180,00€ incl. MwSt. für unsere 8 bis 12 wöchige Kurse. Diese muß man zunächst selbstständig bezahlen. Nach erfolgreicher Teilhabe bekommt jeder ein spezifisches Abrechnungsdokument, welches bei der Krankenkasse eingereicht wird. Die Rückerstattung von bis zu 65% der Kursgebühr/ bis zu zweimal im Kalenderjahr wird dann anstandslos ausgezahlt.

Kursthemen

Ganzkörperkrafttraining mit Pilates auf der Matte und dem Reformer

 

Pilates von der Pike auf an erlernen und gleich zwei Sektionen dabei kennen lernen: das Grundlagen Matten Training und das so beliebte Reformertraining.

In diesem 8 Wochen Kurs lernen die TeilnehmerInnen die Pilatesmethode von ihrer schönsten und abwechslungsreichsten Seite kennen. Stunde um Stunde vertiefen wir die so wichtigen Grundlagen, die aus Pilates echtes Pilates machen. Nebenbei kräftigen wir die gesamte Muskulatur - insbesondere die tief liegenden Muskeln, die für die Rückengesundheit von Bedeutung sind.

 

Alle Kurse beginnen mit einer kostenlosen Informations- und Einführungsstunde, um Details außerhalb des Kursgeschehens zu klären: z.B. gesetzliche Vorgaben, Sicherheitshinweise, gruppeninterne Ausfallstundenkompensation in Ferienzeiten, Verhalten im Krankheits-/Verhinderungsfall, digitale Wege für Teilnehmerdokumente etc.

 

Die Gruppen sind nur mit 6 Personen besetzt - ein Garant für Spaß und gute Laune beim Üben.

Anmeldungen per E Mail info@meiswing.de.

 

Altersbegrenzung: 18 - 75 Jahre

Körpergröße: max. 2,00m

Körpergewicht: max 115 kg

 

 

160,00 € (incl. Mwst)

 

17.30 Dienstag - noch freie Plätze zu vergeben

 

 Body fit - Ganzkörpertraining: Steigerung der Kraft

 

 

Ein kurzes Hallo und themenbezogenes Einstimmen auf die Thematik der Stunde. Danach Erwärmung mit flotter Musik - mal ähnlich Aerobic, mal ähnlich Zumba oder einfach nur tanzen oder gemeinsam im Kreis.

Es folgen kräftigende Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Die Belastung ist mal moderat, aber manchmal auch eine kleine Challenge...ohne Übertreibung. Du lernst in 12 Wochen so nach und nach was ein ausgewogenes Training der Muskeln beinhalten muß und in Zusammenhang mit sportlichen Hausaufgaben hast Du die Chance allein in der Hand, dass dein Leben nach dem Kurs auch praktisch bewegter wird. 

 

Was Du brauchst für diesen Kurs:

Funktionskleidung, Indoorsportschuhe - Matten werden selbstverständlich gestellt

 

Altersbegrenzung: 18 - 75 Jahre

 

Trainingszeit: donnerstags 19.30 Uhr

180,00€ (incl. Mwst)